Unterwegs am Meer

  Kalt ist's geworden, der Wind pfeift ordentlich, während die schweren Flugzeuge rund um den nahegelegenen Bundeswehrstützpunkt blumenförmige Routen in den Himmel fräsen. Bisweilen kann einen das schon fast vom Mountainbike in die Dünen fegen: Schreckmomente, wenn Hercules und Atlas…

Continue Reading

Ostseeliebe ….

  »Anfang weiß ich und Ende, Irgendwo liegt mir Immer die Sonne, Aufgang und Untergang, Immer im Arm. Geht sie hier auf, Dort geht sie schon unter, Wiege sie aufwärts, Wiege hinunter, Sonne und Menschen und Fische im Arm.« (Elisabeth…

Continue Reading
Zeit wird’s …..
Christina Lux und Oliver George, 27.9.2025, GonsKultur eV, Mainz

Zeit wird’s …..

  Manchmal, da kennt man sich tatsächlich schon lang, ganz lang, jahrelang. Von Debatten und Kämpfen rund um das Urheberrecht, um »Künstlerartenschutz« (©Christina Lux), um Hilfen für Künstler*innen während der Pandemie. Hat sich online gestritten mit Piraten und Anonymous, gemeinsam…

Continue Reading
»Wir vergessen nicht. Wir schweigen nicht. Wir handeln.«
Internationale Gedenkfeier KZ-Gedenkstätte Hinzert/Rheinland-Pfalz, 20.09.2025

»Wir vergessen nicht. Wir schweigen nicht. Wir handeln.«

  Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, 20.September 2025 - ein Tag des Gedenkens an die Verbrechen der Nationalsozialisten, die in Hinzert luxemburgische Gewerkschafter und Kämpfer der Resistance, sowjetische Kriegsgefangene und jüdische Häftlinge quälten und ermordeten. Auf dem Ehrenfriedhof und in der Gedenkstätte,…

Continue Reading

Begegnungen unterwegs

Es sind die kleinen Dinge am Wegesrand, die meine Aufmerksamkeit fesseln,  mich neugierig machen auf  Menschen und ihre Geschichte und mich danach fragen lassen. Die Schrift auf dem Türstock des kleinen Cafés: »Ab hier bitte lächeln!«, garniert mit zwei Smilies.…

Continue Reading

Sommersonntagsmusik

  Entspannte Atmosphäre an bezaubernden Orten, Gespräche mit den Musikern vor und nach dem Konzert, Bilder im Kopf und in der Kamera: Der Charme kleiner Konzerte liegt in der Inspiration, in der Begegnung mit Musik, mit Details und grandiosen Künstlern…

Continue Reading

Lebenslänglich

  Am Anfang waren die Schilder. Bunt gemalt, mit ungelenker Schrift stehen sie am Rand der Landstraßen rund um zwei kleine Orte an der Grenze zwischen Pfalz und Hunsrück. Ein Freund, der in der Region lebt, gab den Hinweis auf…

Continue Reading

Maries Hände

Während der Ausbildung pflegte einer meiner Lehrer zu sagen: „Nichts ist so schwierig zu fotografieren wie Hände.“ Vielleicht, weil sie so beredet stille Geschichten erzählen? Ich mag Hände, genau deswegen, weil man ihnen meistens ansieht, welcher Mensch dazu gehört. Man…

Continue Reading

Pastis Breton

Ein hinreißender Ort wäre das alte Generalshaus in der Bretagne gewesen: für einen Krimi, ein Psychodrama oder einen Film mit rabenschwarzem Humor. Damals, als ich dort einen Freund besuchte, verwitterte das Gemäuer hinter hohen alten Hecken still vor sich hin.…

Continue Reading