Manchmal, da kennt man sich tatsächlich schon lang, ganz lang, jahrelang. Von Debatten und Kämpfen rund um das Urheberrecht, um »Künstlerartenschutz« (©Christina Lux), um Hilfen für Künstler*innen während der Pandemie. Hat sich online gestritten mit Piraten und Anonymous, gemeinsam und mit anstrengenden Begleiterscheinungen wie DdOS-Attacken, gehackten Websites und »Doxing«, hat sich gegenseitig wieder aufgerichtet, die Batterien aufgeladen. Virtuell, im Netz, via Mail und Chat – und dann auch irgendwann Telefon.

Begegnet sind die grandiose Christina Lux und ich uns in all den Jahren »im richtigen Leben«, also persönlich und »in echt« noch nicht. Da waren die Stimmen am Telefon, längeres Plaudern, gemeinsame Wellenlänge und Lachen, manchmal mit einer Prise Melancholie. All das nicht nur, was berufliche Dinge und Urheberrecht angeht. Da waren immer good vibes, als Mensch und ganz grundsätzlich und sowieso – und immer auch der Plan: »Wegkreuzung! Unbedingt, ob beim Konzert oder beim Kaffee.« Wie’s dann so ist, mit solchen Plänen: Es kam und kommt anders, immer kam etwas dazwischen. Die Pandemie mit all ihrer nervigen Ekligkeit. Danach volle pralle Kalender und Terminkollisionen, irgendwas war immer. Zeit wird’s, habe ich mir dann gesagt: Wenn sie doch schon direkt vor der Haustür spielt, sozusagen. Bei GonsKultur fast um die Ecke, nix wie hin.

Und dann trifft man sich, endlich, nach so langer Zeit. »Hey!« Blicke hin und her. »Ui – die Frau Rost.« »Jo. Zeit wird’s, ne?« Eine Umarmung, Lachen voller Wärme und Herzlichkeit. Die Frage nach dem Schutzengel vor dem Mikro, der eigentlich keiner ist und auch kein Astronaut, sondern eine Figur aus dem Video »Haus«. »Der wollte mal raus und mitreisen…«. Und dann wird’s ein ganz wunderbarer Abend, voller Lächeln und Lachen in allen Abstufungen, ein Eintauchen in Musik und Sprache, der Bogen ist weit, von den Texten zu den Bildern im Kopf, zu Gedanken und Ideen und Inspiration, eine Überraschungsreise mit Christina und ihrem kongenialen Begleiter Oliver George. 

Mehr über Christina Lux und ihre Musik gibt’s auf ihrer Website.

This Post Has One Comment

Schreibe einen Kommentar