Anna und Manolis

Anna und Manolis aus Keratòkambòs, einem kleinen Ort an der Südküste von Kreta, waren weit über 80 Jahre alt, als ich sie kennenlernen durfte. Ihr Leben lang haben sie hart gearbeitet, zogen im winzigen Häuschen mehrere Kinder groß. Bescheiden, freundlich…

Continue Reading

Boule Bretonne

Die mächtige Stadtmauer rund um Intra-Muros, die Altstadt von Saint Malo, ist immer wieder ein Lieblingsplatz. Zwischen den klotzigen Steinwällen und dem Fähranleger versammeln sich allabendlich die Boule-Spieler. Sie sind eine unglaubliche Ansammlung der Skurrilität auf zwei Beinen: Das gallische…

Continue Reading

Zbigniew, das Hähnchen

Oft genug bot sein Name Anlass für Spötteleien: Freundlich "Hähnchen", unhöflicher schon "Gockel", ganz und gar unfreundliche Menschen übersetzten »Kurczak« in noch gröberer Weise. Kein freundlicher, sondern ein knurriger Rentner in Neukölln, mit polnischen Wurzeln, das war Zbigniew, kurz nach…

Continue Reading

Wette in 3400 Zeichen

Eine morgendliche Runde im Wintersonnenschein, über Felder und Wiesen: Unter den Sohlen bricht knirschend die dünne Eisschicht der Pfützen. Zweige funkeln im Licht; winzigen Prismen gleich, leuchten in den Reifkrusten kleine Regenbogen. Es ist so hell, selbst eine Sonnenbrille schützt…

Continue Reading

Morning moments

Whenever I take a walk in the morning, I find a rest and inner balance. Mostly I listen to the sounds of nature - and to music that fits my mood. Today: Melodia II by japanese pianist and composer Masako…

Continue Reading

Rheinmorgen

Rheinmorgen zwischen Sommer und Herbst. Und ein Spaziergangsgedanke zwischen Durchatmen und Seele baumeln lassen:  »Manchmal ist deine Freude die Quelle deines Lächelns, aber manchmal kann dein Lächeln die Quelle deiner Freude sein.« ~Thich Nhat Hanh          …

Continue Reading

Die Musik schweigt …

Manche Momente machen melancholisch: Für eine Auftragsarbeit habe ich einen Konzertsaal mitsamt Flügel fotografiert. Und dann saß ich am Bühnenrand für einen Augenblick, holte tief Luft und war sehr traurig. Weil die Musik verstummt ist, die Stühle verwaist sind, auf…

Continue Reading

Tante Marie

Ihre Hände waren knotig und knorrig geworden von einem Leben in Arbeit, ein Gesicht voller feiner Fältchen und Falten, die Geschichten erzählten: Vom Lachen und Weinen, von Kummer und Heiterkeit. Von 96 Lebensjahren, die an einem Nachmittag ganz plötzlich und…

Continue Reading